Das neue Modell
Nachdem die 186er bisher im Märklin Programm nur als einfacheres Start-Up vorhanden war, kommt nun ein zeitgemäßes und hochdetailliertes Modell ins Programm. Sowohl die Ausstattung unter der Lok, als auch auf dem Dach der Lok entspricht exakt dem jeweiligen Vorbild. Die jeweils unterschiedlichen Pantografen (Länderversionen) wurden entwickelt und sind äußerst fein ausgeführt. Die Seitenwände sind den Vorbild entsprechend teilweise profiliert und weisen alle Öffnungen und Armaturen dieser Generation der 186er auf. Drehgestelle und Radscheiben sind filigran detailliert. Viele separat angesetzte Teile wie Griffstangen, Sandkästen, Scheibenwischer, UIC-Steckdosen und alle Dachleitungen geben dem Modell einen hochwertigen Charakter. Die funktionale Ausstattung lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Neben den originalen Geräuschfunktionen besitzen die unterschiedlichen Modelle dem Vorbild angepasste Lichtfunktionen. So sind z.B. die jeweiligen Lichtbilder der Einsatzländer nachstellbar. Der Führerstand und das Fahrpult können separat beleuchtet werden. Um kurze Stromlose Stellen auf der Anlage zu kompensieren besitzt das Modell einen einstellbaren Pufferkondensator. So kann das Modell per CV-Mapping exakt auf die elektronischen Gegebenheiten auf der Anlage konfiguriert werden. Die ersten Modelle sind 186 339-8 der DB AG, die 186 181-4 der HSL und die 186 310-9 der Euro Cargo Rail (EWS).
Weitere Farb- und Formvarianten werden sicher folgen...